Offene Lachyogagruppe im Grunewald Wann? Samstag, 19.07.2025. Nur bei regenfreiem Wetter! Wo? Treffpunkt: Grunewaldturm, Cafeteria Zeit: 12 – 13 Uhr. Gemeinsames Picknick mit Spatziergang bis ca. 15 Uhr. Voraussetzung: Neugierde
Weiterlesen
Offene Lachyogagruppe im Grunewald Wann? Samstag, 19.07.2025. Nur bei regenfreiem Wetter! Wo? Treffpunkt: Grunewaldturm, Cafeteria Zeit: 12 – 13 Uhr. Gemeinsames Picknick mit Spatziergang bis ca. 15 Uhr. Voraussetzung: Neugierde
WeiterlesenNeu: Lachyoga in den Lichtenberg – Bibliotheken Termine siehe unten! Lachen im Park – Prenzlauer Berg Schwerpunkt: Entspannung der Kiefermuskulatur Termine: Juni – September, jeden 1. Sonntag im Monat (ausser
WeiterlesenKauberater/innen sind in der Methode: Lachen-Kauen-und-Entspannnen (weiter L.K.E.-Methode genannt) ausgebildete, qualifizierte Therapeuten. Sie unterstützen und begleiten Menschen, die ihre Lebens- und Essgewohnheiten optimieren möchten. Mit dem ausgesprochenen Ziel, im Körper
WeiterlesenDas Üben nach den ganzheitlichen Prinzipien der entgegengesetzten Zwiebelschalentechnik führt zu einer Harmonisierung mechanischer Kauabläufe. Sensorik und Motorik können auf diese Weise erfolgreich gekoppelt werden. Kauübungen sind wertvolle Werkzeuge die ermöglichen,
WeiterlesenDie entgegengesetzte Zwiebelschalentechnik hat als Ziel die Schulung körpereigener Wahrnehmungen. Es ist eine bewusste Kautechnik, bei der gelehrt wird, im Rahmen der täglichen Essensaktivität vermehrt im Zustand des aufmerksamen Kauens zu verweilen,
WeiterlesenSeit mehr als 17 Jahren praktiziere ich Lachyoga und das hat mir sehr gut getan. Als ich mich vor einigen Jahren einer Wirbelsäulen- Operation unterziehen musste, war ich sehr glücklich, zahlreiche
WeiterlesenFür jede körperliche Aktivität stellt die Natur ein Quantum an Energie zur Verfügung. Wird diese Energie nicht verbraucht, so kann sie im Körper umherirren. Wird bei der ungenügenden Nahrungszerkleinerung im Kauprozess nicht
WeiterlesenR.E.S.E.T.=Rafferty Energie System zur Entlastung des TMG (Kiefergelenks) ist eine energetische Entspannungsmethode der Kiefermuskeln, die einfach anzuwenden ist. Aus diesem Grund wird sie weltweit unterrichtet und angewendet. Philip Rafferty, ein
WeiterlesenDie Knochen des Schädels befinden sich in ständiger rhythmischer Bewegung. An definierten Stellen im Gehirn (Plexus choroidei – Adergeflecht) wird kontinuierlich Gehirnflüssigkeit produziert und absorbiert. Diese wird mit einer Frequenz
WeiterlesenZahnschmerzen können öfter psychisch und nicht organisch bedingt sein. In solchen Fällen ist der Befund meistens unauffällig, die vorhandenen Zähne gesund, die Schleimhaut physiologisch also gut durchblutet. Doch bei einer nicht
Weiterlesen